Dienstag, 23. September 2025

Robert Redford, traurige Sauen, Ochsenmaulsalat und göttlicher Wahnsinn. Die Nachlese zu "Melancholie im September"

Bilder: Neu-Mitglied Dieter Decker. Text: Bundespräsidentin Meindl.

Das ist hier noch nicht fertig, seid's halt bitte geduldige Häschen, bitte! 

Professor Buttinger über den Gang der Melancholie durch die Zeiten - vom Hodennebenprodukt über die Manie zur Selbstvergessenheit bis zur milden Jahreszeitenverstimmung. Er selbst ist da eher existenzialistisch: "Die Melancholie in ihrem unumzäunten und zerrupften Lebensraum ist nichts anders als ein traurigfroher Spaß in einem Leben, das ohnehin völlig unerheblich ist." Hier sieht man ihm aber an, dass ihm das Leben selbst nicht ganz wurscht ist: 

Extrem vorbildlich hielt sich unser sehr, sehr lieber Gast jopa jotakin an das Thema - nämlich an das, welches er vorgeschlagen hatte: "keine kochrezepte": 

Chefingenieur René Monet

Bundespräsidentin Meindl sagte ihrem Großonkel und Gspusi Robert Redford auf sehr ans Herz gehende Weise adieu, hier könnt ihr mitheulen in ihrem Blog. Ob's stimmt, muss man halt selbst entscheiden, aber Gefühle haben immer recht. 

 

Wir sind jetzt jedenfalls sehr wehmütig, dass es vorbei ist. 

 


 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen