Das hier ist die welterste Lesebühne Linzens. Vom Härtegrad her irgendwo zwischen Linzer Torte und LD-Stahl. Nachhaltiger als die Kulturhauptstadt und dreimillionenmal billiger. Der goldene Mittelweg zwischen Grottenbahnfahren und einer Altstadtschlägerei. Ein guter Kompromiss zwischen super und spitze. Einmal pro Monat im Kulturverein Strandgut am Gestade der Donau, des Linzer Mainstreams.
Montag, 4. April 2011
Lesebühne am 15. April: Im Land des strahlenden Lächelns
Hell und leuchtend strahlt uns die Zukunft an. Uns, die wir heute noch wegen vergangener Taten vor Scham glühen wie östliche Reaktoren. Euch bringt die Zukunft wieder einmal eine erlösende Lesebühne samt kathartischem Heilsversprechen.
Mit allen Buchstaben des Alphabets, mit Musik und Triangel. Mit Drama, Lyrik, Prosa und noch sieben anderen Literaturgattungen. Mit unserer Gästin Esther Strauß und den vier eukalyptischen Reitern, die immer da sind: Anna Weidenholzer, Dominika Meindl, Klaus Buttinger und René Monet.
Und natürlich mit einer gräuslichen Tombola.
PS.: Letzter Auftritt vor der Autobahn und vor dem Linzfest am 22. Mai!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen